Prof. em. Dr. Ludwig Spätling
  • Klinik & Wissenschaft
    • Drohende Frühgeburt, vorzeitige Wehen
    • Postpartale Blutung
    • Physiologische Veränderungen an Herz- und Lungenfunktion durch die Schwangerschaft
    • Ovarphysiologie
    • Verschiedenes
  • Familie & Partnerschaft
    • Partnerschaft zu stärken ist das Ziel der Deutschen Familienstiftung
    • Wissensvermittlung: Über die Eltern zu den Kindern
    • Geburts- und Familienvorbereitung
    • Lebensorganisation: Selbst- und Beziehungsmanagement
  • Zur Person
    • Curriculum vitae
    • Literaturverzeichnis
Seite wählen

Handbuch Geburts- und Familienvorbereitung

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Mai 22, 2020 | Allgemein, Familie / Partnerschaft | 0 Kommentare

Erweiterung des Wirkungsfeldes von Hebammen und Kursleitenden  Menschen sind an den sogenannten Übergängen im Leben besonders lernbereit. So auch am Übergang vom Paar zu Eltern. Lebt man eine gute Partnerschaft, so fühlt man sich wohl. Kinder haben in diesem Umfeld...

Bedürfnisse am Übergang zur Familie in sich rasant ändernden Gesellschaften – Interventionen

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Nov 11, 2019 | Familie / Partnerschaft | 0 Kommentare

Im Folgenden kann man die Zusammenfassung des Vortrages lesen, den ich am 23.8.2019 in Zürich auf einer Tagung des Psychologischen Institutes: “Familiengründung als vulnerabele Phase” halten durfte. Das Thema lautete: Bedürfnisse am Übergang zur Familie in...
wikifamilia: sicheres Wissen zu Schwangerschaft Geburt Partnerschaft Kindheit

wikifamilia: sicheres Wissen zu Schwangerschaft Geburt Partnerschaft Kindheit

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Apr 11, 2019 | Allgemein, Familie / Partnerschaft | 0 Kommentare

wikifamilia: sicheres Wissen zu Schwangerschaft Geburt Partnerschaft Kindheit: Menschen benötigen Informationen, um ihren Alltag in der zunehmend komplizierteren Welt zu meistern. Es fehlt sicheres Wissen für Familien. Im Bereich Schwangerschaft, Geburt,...

Partnerschaft zu stärken ist das Ziel der Deutschen Familienstiftung

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Okt 30, 2015 | Familie / Partnerschaft | 0 Kommentare

Partnerschaft zu stärken ist das Ziel der Deutschen Familienstiftung (Familie ist dort, wo Kinder in Liebe und Verantwortung aufwachsen.) Ziel der Stiftung Viele Probleme in unserer Gesellschaft, wie Gewalt und Vernachlässigung u.a., haben ihre Ursache in der...

Wissensvermittlung: Über die Eltern zu den Kindern

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Okt 29, 2015 | Familie / Partnerschaft | 0 Kommentare

Wissensvermittlung: Über die Eltern zu den Kindern Versuch über Vermittlung von Wissen an zukünftige Eltern die Entwicklungsbedingungen der folgenden Generation zu verbessern Zusammenfassung: Neue Entwicklungen beschleunigen den gesellschaftlichen Wandel. Dieser muss...

Geburts- und Familienvorbereitung

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Okt 28, 2015 | Familie / Partnerschaft | 0 Kommentare

aus: Wenn Kinder – wann Kinder?, Hrsg. Deutsche Familienstiftung; Parzeller Buchverlag, Fulda, 2014; ISBN 978-3-7900-0490-8 Eine kombinierte Geburts- und Familienvorbereitung, als Chance zu Verbesserung elterlicher Partnerschaft, Optimierung von Bindung und...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Frühe Steppnähte bei PPH verringern Morbidität
  • Schwangerschaften nach Blasensprung durch kompletten totalen Muttermundsverschluss
  • Handbuch Geburts- und Familienvorbereitung
  • Cerclage und kompletter Verschluss von Zervikalkanal und äußerem Muttermund
  • Indication for cerclage and complete occlusion of cervical canal and external os

Kategorien

  • Allgemein
  • Curriculum
  • Drohende Frühgeburt, vorzeitige Wehen
  • Familie / Partnerschaft
  • Klinik & Wissenschaft
  • Ovarphysiologie
  • Physiologische Veränderungen an Herz- und Lungenfunktion durch die Schwangerschaft
  • Postpartale Blutung
  • Verschiedenes
  • Impressum
  • Datenschutz
Design & Concept by OB/CC GmbH & Co. KG

Wir möchten auf unserer Webseite Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden, um diesen Internetauftritt möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Außerdem möchten wir und unsere Dienstleister damit die Besuche auf unserer Webseite auswerten (Webtracking), um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Wenn Sie dieses Banner an- oder wegklicken, erklären Sie sich damit jederzeit widerruflich einverstanden (Art. 6 Abs.1 a DSGVO).

Weitere Informationen, auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

EinverstandenHinweise zum Datenschutz