Prof. em. Dr. Ludwig Spätling
  • Klinik & Wissenschaft
    • Drohende Frühgeburt, vorzeitige Wehen
    • Postpartale Blutung
    • Physiologische Veränderungen an Herz- und Lungenfunktion durch die Schwangerschaft
    • Ovarphysiologie
    • Verschiedenes
  • Familie & Partnerschaft
    • Partnerschaft zu stärken ist das Ziel der Deutschen Familienstiftung
    • Wissensvermittlung: Über die Eltern zu den Kindern
    • Geburts- und Familienvorbereitung
    • Lebensorganisation: Selbst- und Beziehungsmanagement
  • Zur Person
    • Curriculum vitae
    • Literaturverzeichnis
Seite wählen

Cerclage, (kompletter) totaler Muttermundsverschluss

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Okt 26, 2015 | Drohende Frühgeburt, vorzeitige Wehen | 0 Kommentare

In einem retrospektiven Vergleich von Cerclage nach McDonald mit und ohne einen Totalen Muttermundsverschluss zeigte sich, dass bei einer einfachen Zervixverschlussinsuffizienz nur eine Cerclage nach McDonald indiziert ist. Bei einer Patientin mit einer mit späten...

Side effects Betamimetics and Cortison

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Jan 28, 1983 | Drohende Frühgeburt, vorzeitige Wehen | 0 Kommentare

Betamimetika, vor allem, wenn sie lange und hochdosiert gegeben werden haben viele Nebenwirkungen. z.B. verstärkter Haarwuchs Zunächst fiel ein verstärkter Haarwuchs am gesamten Integument auf Haarwuchs Fenoterol Case rep 1983. Blutanalysen bei diesen Patientinnen...

Magnesium und Frühgeburt

von Prof. Dr. Ludwig Spätling | Okt 30, 1980 | Drohende Frühgeburt, vorzeitige Wehen, Klinik & Wissenschaft | 0 Kommentare

Erkenntnis des Zusammenhanges von Magnesium mit der drohenden Frühgeburt. Bei einer Patientin, die schon in zwei vorangegangenen Schwangerschaften wegen vorzeitiger Wehen behandelt wurde, verordnete man wegen zusätzlicher Wadenkrämpfe in der Schwangerschaft Magnesium...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wenn Kinder – wann Kinder? Symposium der Deutschen Familienstiftung
  • – und Weiteres – Kunst – Freundschaft mit Jacques Riousse
  • Klinik offen für alle Kulturen
  • Bildung beginnt vor der Geburt
  • Frühe Steppnähte „Quilting sutures“ verringern Morbidität bei PPH

Kategorien

  • Allgemein
  • Curriculum
  • Drohende Frühgeburt, vorzeitige Wehen
  • Familie / Partnerschaft
  • Frankfurter Zukunftsrat
  • Klinik & Wissenschaft
  • Ovarphysiologie
  • Physiologische Veränderungen an Herz- und Lungenfunktion durch die Schwangerschaft
  • Postpartale Blutung
  • Verschiedenes
  • Impressum
  • Datenschutz
Design & Concept by OB/CC GmbH & Co. KG